Datenschutzrichtlinie

VON UNS ERFASSTE INFORMATIONEN
A. Persönlich identifizierbare Informationen (PII)

Sie sind nicht verpflichtet, uns personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, um unsere Website oder unseren Service zu nutzen. Sie können jedoch personenbezogene Daten wie Ihren Namen oder Ihre E-Mail-Adresse angeben, wenn Sie auf die in unserem Service enthaltenen Aufforderungen antworten. Wenn Sie sich für unseren E-Mail-Newsletter registrieren, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse.

B. Nicht persönlich identifizierbare Informationen

Wir können auch Informationen über Ihre Nutzung und Interaktion mit unserer Website oder unserem Service in einem Format oder auf eine Weise erfassen und verwenden, die Sie nicht als Einzelperson identifiziert („nicht persönlich identifizierbare Informationen“). Wir können die folgenden Arten nicht persönlich identifizierbarer Informationen erfassen, verwenden und offenlegen:

1. Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ihr Dienstanbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers überträgt (sofern Sie dies zulassen). Dadurch können die Systeme der Websites oder Dienstanbieter Ihren Browser erkennen und bestimmte Informationen erfassen und speichern. Wir verwenden Cookies, um Werbung zu verfolgen und aggregierte Daten über den Website-Verkehr und die Website-Interaktion zu sammeln, damit wir künftig bessere Website-Erlebnisse und Tools anbieten können. Wir können Verträge mit Drittanbietern abschließen, die uns dabei helfen, die Besucher unserer Website besser zu verstehen. Diesen Dienstanbietern ist es nicht gestattet, die in unserem Namen gesammelten Informationen zu verwenden, außer um uns bei der Durchführung und Verbesserung unseres Geschäfts zu unterstützen. Sie können Cookies auch über die Opt-out-Seite der Network Advertising Initiative deaktivieren.

2. Analytik

a) Wir verwenden ein Tool namens „Google Analytics“, um Informationen zu sammeln
Google Analytics sammelt Informationen wie die Häufigkeit der Besuche des Dienstes, die dabei besuchten Seiten und weitere Daten, die uns die Verbesserung des Dienstes ermöglichen. Wir kombinieren die durch Google Analytics gesammelten Informationen nicht mit den von Nutzern bereitgestellten personenbezogenen Daten. Die Möglichkeit von Google, die von Google Analytics gesammelten Informationen über Ihre Besuche des Dienstes zu verwenden und weiterzugeben, ist durch die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie von Google Analytics eingeschränkt. Sie können die Erkennung durch Google Analytics verhindern, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen aktualisieren oder ein Browser-Plugin dauerhaft verwenden.

VERWENDUNG DER ERFASSTEN DATEN

Die Daten über den Benutzer werden erhoben, um uns die Verbesserung unserer Website und unseres Dienstes, die Kontaktaufnahme mit dem Benutzer und Analysezwecke zu ermöglichen.
Wir können die von uns erhobenen oder erhaltenen Daten nutzen, um direkt mit Ihnen Kontakt aufzunehmen oder zu kommunizieren. Wir senden Ihnen möglicherweise E-Mails mit Updates, Newslettern oder anderen speziellen Informationen. Wenn Sie keine E-Mails von uns erhalten möchten, haben Sie die Möglichkeit, dies abzulehnen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Analysedaten von Drittanbietern kombinieren, um ein umfassenderes Profil unserer Nutzer zu erstellen.

GEBEN WIR INFORMATIONEN AN DRITTE WEITER?

Wir verkaufen, handeln oder übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Ausgenommen hiervon sind vertrauenswürdige Dritte, die uns beim Betrieb unserer Website, bei der Abwicklung unserer Geschäfte oder bei der Betreuung Ihrer Person unterstützen. Diese Dritten verpflichten sich zur Vertraulichkeit dieser Informationen. Wir können Ihre Daten auch weitergeben, wenn wir dies zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, zur Durchsetzung unserer Website-Richtlinien oder zum Schutz unserer oder der Rechte, des Eigentums oder der Sicherheit Dritter für erforderlich halten. Nicht personenbezogene Besucherdaten können für Marketing-, Werbe- oder andere Zwecke an Dritte weitergegeben werden.

LINKS VON DRITTANBIETERN

Gelegentlich können wir nach eigenem Ermessen Produkte oder Dienstleistungen Dritter auf unserer Website anbieten. Diese Websites Dritter haben separate und unabhängige Datenschutzrichtlinien. Wir übernehmen daher keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt und die Aktivitäten dieser verlinkten Websites. Wir sind jedoch bestrebt, die Integrität unserer Website zu schützen und freuen uns über Feedback zu diesen Websites.

EINHALTUNG DES CHILDREN'S ONLINE PRIVACY PROTECTION ACT

Wir erfüllen die Anforderungen des COPPA (Children's Online Privacy Protection Act) und erfassen keine Daten von Personen unter 13 Jahren. Unsere Website, Produkte und Dienstleistungen richten sich ausschließlich an Personen ab 13 Jahren.

KLARNA

Klarna informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei Transaktionen mit uns erheben, verwenden, speichern, weitergeben und schützen. Sie akzeptieren diese Datenschutzrichtlinie (die „Datenschutzrichtlinie“), wenn Sie auf Produkte, Dienste, Funktionen und Technologien von Klarna zugreifen oder diese nutzen, einschließlich der Klarna Mobile App und www.klarna.com/us (die „Klarna-Dienste“). Weitere Informationen finden Sie hier: https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/en_us/privacy .

IHRE ZUSTIMMUNG

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen unserer Website zu.

Sollten wir unsere Datenschutzrichtlinie ändern, finden Sie die Aktualisierungen hier auf dieser Seite. Das letzte Änderungsdatum der Datenschutzrichtlinie finden Sie unten:

Diese Richtlinie wurde zuletzt am 02.11.2022 geändert